von black » Dienstag 13. April 2010, 17:02
Der höchste Turm der Welt (Burdsch Chalifa in Dubai) ist ca. 828m hoch.
In 828m Höhe seien Signallichter und Kameras angebracht.
Wie viele dieser Türme müsste man entlang des Äquators mindestens verteilen, damit die Kameras jedes Turmes jeweils die Signallichter seines östlichen und westlichen (entspricht der Kamerarichtung) Nachbars erkennen können?Dazu nehmen wir mal an, die Erdoberfläche wäre eine perfekte Kugel (u.a. keine Gebirge, keine Gezeiten), deren Umfang 40.000km betrüge, und alle Lichtstrahlen verliefen gradlinig. Auch seien die Signallichter hell genug.
Spoilersperre ist festgelegt - Spoiler sind geöffnet
Start: Dienstag 13. April 2010, 17:02
Ende: Mittwoch 14. April 2010, 17:02
Aktuell: Montag 2. Oktober 2023, 23:36
Non vitae sed foro aenigmatum disco.