Nachdem Spielfee ja wissen wollte, wie ich meine Geräuschrätsel produziere, dachte ich mir, ich lege mal einen Thread an, in dem jeder erzählen kann, wie er seine Rätsel erstellt. Dieser Thread soll auch als Anleitung für diejenigen dienen, die zwar gerne Rätsel selbst erstellen würden, aber keine Ahnung haben, wie sie das machen können.
Ich mache mal den Anfang und erkläre, wie ich meine Geräuschrätsel produziere.
Die ersten 20 Geräuschrätsel habe ich ganz simpel mit dem Mikrofon vom Headset und dem Windows-Audiorecoder (zu finden unter "Zubehör") erstellt. Das hat auch ganz gut funktioniert, da das Kabel des Headsets aber nur 2,50 m lang war, war ich darauf angewiesen, meine Aufnahmen in der Nähe des Computers zu machen.
Deshalb habe ich mir dann ein günstiges Mikrofon (Philips SBC ME570, 20 €) gekauft und als Aufnahmegerät den Sony Minidiscrecorder MZ-NH 900 gekauft. Neu kostet dieser normalerweise über 200 €. Ich hatte aber das Glück, ihn gebraucht bei ebay für 70 € zu bekommen. Mit dieser Kombination habe ich eine gute Aufnahmequalität und da beides sehr handlich ist, kann ich auch bequem Aufnahmen außerhalb der Wohnung machen. Als Software benutze ich seit kurzem
Audacity.
Wenn möglich, mache ich mehrere Aufnahmen, die ich dann per USB-Kabel an den PC übertrage. Dann höre ich sie mir mit Audacity an und schneide die Aufnahme raus, die mir am besten gefällt. Eventuell korrigiere ich noch die Lautstärke, aber eine weitere Nachbearbeitung ist eigentlich nicht mehr erforderlich. Dann speichere ich die Aufnahme als mp3 ab und lade sie hoch. Ins Forum einbinden tu ich sie mit dem mp3-Tag
- Code: Alles auswählen
[mp3][/mp3]
Den Tag kann man nicht anklicken, sondern muss ihn von Hand eingeben.
So, wer Fragen hat, kann sie gerne stellen. Ansonsten hoffe ich, dass einige meinem Beispiel folgen und auch erklären, wie sie ihre Rätsel erstellen. Mich würde z. B. mal interessieren, wie Spielfee ihre Filmsuche-Rätsel macht *kleinerWinkmitdemgroßenZaunpfahl*